
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
April 2018
Edenkobener Garten- und Pflanzenmarkt 14.04.-15.04.2018
Edenkobener Garten- und Pflanzenmarkt "Frühlingserwachen" 14.04.2018-So.15.04.2018 Samstag 10-18-Sonntag 11-18 Wir laden Sie herzlich ein zum Edenkobener Garten- und Pflanzenmarkt "Frühlingserwachen" am 14.04.-15.04.2018. Unser Stand mit unseren selbsthergestellten Produkten, Lavendelpflanzen und Kräutertöpfen wird am Ludwigsplatz sein. Wir freuen uns auf Ihr kommen. Für weitere Informationen und die Austellerliste entnehmen Sie bitte dem Flyer hier.
Erfahren Sie mehr »Mai 2018
Malkurs 05.05.2018
Malkurs 05.05. 2018 Im Zauber des erwachenden Grüns Riechen, Schmecken und Malen im Kräutergarten Klostermu?hle Eine kreative Reise ins Land der Pflanzen, Aromen, Legenden und Mythen. In diesem Kurs nehmen wir Pflanzen und ihre Farbe, ihren Geruch und ihr Wesen als Anlass, eigene sinnliche Erfahrungen mit Farben und Formen in Bildern festzuhalten. Weitere Informationen zur Anmeldung hier: Kräuterkunst 5.5.18
Erfahren Sie mehr »Juni 2018
Lavendellust 23.-24.06.2018
Provenzalisches Flair erwartet die Besucher bei der „Lavendellust im Kräutergarten Klostermühle“ – unserem Fest rund um den Lavendel. Neben Gartenführungen über das 6.000 qm große Gelände erwarten Sie kulinarische Köstlichkeiten von „Gaumenfreunde“, Edenkoben. Selbstverständlich auch mit Zutaten aus dem eigenen Gemüse- und Kräutergarten und Weinen aus der Region. Vorführung der Lavendeldestillation, Gewinnung von ätherischem Lavendelöl und Lavendelwasser in einer gläsernen Vorführdestille. Musik mit französischen Chansons. Ein breit gefächertes Angebot von Kunsthandwerk und Naturprodukten an über 30 Ständen. Ausstellerliste bitte hier…
Erfahren Sie mehr »Lavendellust 30.06.-01.07.2018
Provenzalisches Flair erwartet die Besucher bei der „Lavendellust im Kräutergarten Klostermühle“ – unserem Fest rund um den Lavendel. Neben Gartenführungen über das 6.000 qm große Gelände erwarten Sie kulinarische Köstlichkeiten von „Gaumenfreunde“, Edenkoben. Selbstverständlich auch mit Zutaten aus dem eigenen Gemüse- und Kräutergarten und Weinen aus der Region. Vorführung der Lavendeldestillation, Gewinnung von ätherischem Lavendelöl und Lavendelwasser in einer gläsernen Vorführdestille. Musik mit französischen Chansons. Ein breit gefächertes Angebot von Kunsthandwerk und Naturprodukten an etwa 30 Ständen. ==> Ausstellerliste bitte…
Erfahren Sie mehr »Juli 2018
Kochkurs „Sommer“ 11.07.2018
Kochkurs "Sommer" Axel Jostock, der mehrfach für seine kreative Küche ausgezeichnete Koch (ehemals "Das neue Fontana") in Neustadt, stellt uns für einen weiteren Kochkurs seine breit gefächerten Erfahrungen zur Verfügung und wird uns in die Welt der gesunden Zubereitungen und schonenden Garmethoden mitnehmen. Ich möchte Euch herzlich einladen, gemeinsam mit mir ab 17:00 Uhr die bunte Gemüse- und Kräuterwelt im idyllischen Kräutergarten zu genießen. Ihr erfahrt so, welche Vorteile diese frisch geernteten saisonalen Produkte der eigenen Gewächse durch ihre hervorragende…
Erfahren Sie mehr »Sommerkräuter 14.-15. Juli 2018
Sommerkräuter - Kräutersträuße - Die Hausapotheke der alten Zeit Workshop 14.07.2018: Wohltuendes aus dem Garten der Natur (Selbstherstellung von Kräutertinkturen und Ölmazeraten) Workshop 15.07.2018: Den Duft des Sommers einfangen (Rosenwasser + Co. -Duftende Pflanzwässer (Hydrolate) selbst destillieren weitere Details und Anmeldung hier: 2018 07 - Sommerkräuter (Edenkoben)
Erfahren Sie mehr »August 2018
Der Würzwisch 15.08.2018
Der Würzwisch 15. August 2018, 17 bis 20 Uhr Mit dem zunehmenden Interesse an den natürlichen Heilkräften der Pflanzen findet der überlieferte Brauch der Kräutersegnung wieder vermehrt Beachtung. Alte Schriften verzeichnen 77 Pflanzenarten, die in einen Würzwisch gehören. Hier einige Pflanzen, zum Teil in ihren umgangssprachlichen Bezeichnungen, die wir im Klostermühlen Kräutergarten für unseren persönlichen Heilkräuterstrauß finden werden. Johanniskraut, Jungfrau-Haar, Hosenknöpf, Kunkeln, Pfefferminz, Quendel, Wermut, Salbei, Schafgarbe, Wilde Möhre, Odermennig, Goldrute, Malve, Melisse, Blutwurz, Frauenmantel, Estragon, Boretsch, Liebstöckel, Lavendel…
Erfahren Sie mehr »VORTRAG: Stress und Achtsamkeit – Besserer Umgang mit Belastungen
Für einen guten Umgang mit Stress und Belastung Wir alle sind gestresst und reden davon. – Was ist aber Stress genau? Die Stress-Reaktion. – Wie läuft Stress ab? – Was passiert im Körper? Dauerhafter, chronischer Stress. – Wie uns Stress krank macht! Gereizt sein, unkonzentriert. – Wie Stress unser Verhalten beeinflusst! Schlechte Entscheidungen treffen. – Wie Stress auf Entscheidungen wirkt! Wie entsteht Stress? – Wie können wir gut damit umgehen? Was Achtsamkeit ist und wie hilft es bei Stress? Der…
Erfahren Sie mehr »September 2018
Achtsamkeits-Training: MBSR Kurs
MBSR bedeutet „Mindfulness-Based Stress Reduction“ und beschreibt ein achtwöchiges Kursprogramm. Es lässt sich am einfachsten mit „Stressbewältigung durch Achtsamkeit“ übersetzen. MBSR hilft nicht nur bei Schmerzen, chronischem Stress oder Depression, sondern schult die Teilnehmenden im Umgang mit cholerischen Kollegen, nervenden Hunden und der beliebten Frage: »Was mache ich aus meinem Leben?!«, nachts um halb vier. Es werden ein Kurs am Abend und ein Kurs am Vormittag parallel angeboten. Die Kurse erstrecken sich über 8 Wochen. Beginn: 11. September 2018 Informationen…
Erfahren Sie mehr »Kochkurs 12.09.2018
Kochkurs Sommerfinale Axel Jostock, der mehrfach für seine kreative Küche ausgezeichnete Koch (ehemals "Das neue Fontana") in Neustadt, stellt uns für einen weiteren Kochkurs seine breit gefächerten Erfahrungen zur Verfügung und wird uns in die Welt der gesunden Zubereitungen und schonenden Garmethoden mitnehmen. Ich möchte Euch herzlich einladen, gemeinsam mit mir ab 17:00 Uhr die bunte Gemüse- und Kräuterwelt im idyllischen Kräutergarten zu genießen. Ihr erfahrt so, welche Vorteile diese frisch geernteten saisonalen Produkte der eigenen Gewächse durch ihre hervorragende…
Erfahren Sie mehr »Atempause 16.09.2018
Atempause – ein Oasentag 16.09.2018 Atempause – ein Oasentag zum 4. Mal im Kräutergarten Klostermühle 16. September 2018 10.00 – 17.00 Uhr Aus der Tretmühle des Alltages – Kraft schöpfen aus der eigenen Mitte. Im Ambiente des Kräutergartens auftanken. Es erwartet Sie ein ausgewogenes Programm. Seminarleitung: Dorothea Manusch ==> https://www.dorothea-manusch.de/ Weitere Informationen und Anmeldung hier ==>Postkarte Atempause 2018
Erfahren Sie mehr »